Antwort: Sie können sich auf den Ausbilderschein auch nebenberuflich erfolgreich vorbereiten. Hierzu ist es sinnvoll, einen […]
Antwort: Ja, natürlich ist der Ausbilderschein auch für Quereinsteiger m/w/d sinnvoll. Es ist möglich, dass eine […]
Welche Voraussetzungen gibt es für den Ausbilderschein IHK nach AEVO? Wichtig ist, dass Sie die fachliche […]
Das Herz als Lerninstrument mag zunächst einmal befremdlich klingen. Wir Menschen tragen von Natur aus bereits […]
In vielen Berufen wie z. B. in der gewerblich-technischen und handwerklichen Branche sind Hand-Fertigkeiten wesentlicher Bestandteil […]
Beim Lernen als Veränderung des Verhaltens gibt es Lernqualitäten, die sich bekanntermaßen steigern. Das klassische Auswendiglernen […]
Die Ausbildung in einem dualen Ausbildungsberuf soll handlungsorientiert und ganzheitlich durchgeführt werden. Das bedeutet, dass die […]
Sie sollten die sog. fachliche Eignung (§30 Berufsbildungsgesetz) mitbringen. Das kann z. B. folgendes sein: a) […]
Die Ausbildereignungsprüfung hat einen gewissen Anspruch. Wenn Sie sich gut und strukturiert vorbereiten (oder am besten […]
Die AEVO-Prüfung besteht aus zwei Prüfungsteilen: a) Die schriftliche AEVO-Prüfung (Dauer: 180 Minuten, Bearbeitung von ca. […]